berät gewerbliche und freiberufliche Unternehmen, Unternehmer und Privatpersonen in allen steuerlichen, betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten > mehr über uns
ist die interdisziplinäre Beratungskompetenz kombiniert mit der Erweiterung unserer Kernleistungen um Spezialgebiete und Branchenschwerpunkte mit eigens geschulten Beraterteams > mehr erfahren
Bleiben Sie auf dem Laufenden: Ob Veranstaltungen zu aktuellen Themen oder Überblick über neue Entwicklungen – wir informieren Sie regelmäßig über die wichtigsten Themen > mehr erfahren
Wir suchen und fördern fachlich qualifizierte und engagierte Mitarbeiter, die sich stetig weiterentwickeln und in einem innovativen Umfeld Karriere machen möchten > mehr erfahren
12.12.2019
Gesetzliche Verschärfung der Kassenführung: Einzelhandel läuft Sturm gegen Bonpflicht ab 1.1.2020
Im Kampf gegen Steuerhinterziehung sollen Kassen technisch aufgerüstet werden. Bei jeder ...
11.12.2019
Steuerbilanz: Neuerungen zum Jahresabschluss 2019 aus Rechtsprechung und Finanzverwaltung
Welche Verwaltungsanweisungen und BFH-Entscheidungen Sie bei Ihren Arbeiten am Jahresabschluss 2019 speziell ...
10.12.2019
Steuer-Tipp: Typische stille Beteiligung Minderjähriger
Ob eine Beteiligung von minderjährigen Kindern an einer Zahnarztpraxis sich steuerlich auswirkt, hängt von Gestaltung und Hintergrund ab. Das ...
Gesetzesänderungen: Jahressteuergesetz 2019 verabschiedet
Es ist soweit: Der Bundesrat hat am 29.11.2019 dem Jahressteuergesetz 2019 zugestimmt. Dies zieht zahlreiche Änderungen im Steuerrecht nach ...
09.12.2019
Arbeitgeber-Wohnbaudarlehen : Zinsvergünstigt, aber auch steuerfrei?
Wohnbaudarlehen vom Arbeitgeber können nicht nur zinsvergünstigt, sondern zusätzlich auch steuerfrei sein. Voraussetzung dafür ...
Bewirtungskosten: Überblick über das Top-Thema
Hier erfahren Sie, wie Bewirtungskosten definiert werden, was beim Vorsteuerabzug zu beachten ist und welche besonderen Regeln gelten, wenn ...
05.12.2019
Studie zu Vertriebsvergütung: Vergütung im Vertrieb hält mit Veränderungen nicht Schritt
Monetäre Anreize stellen zwar nach wie vor ein effektives Motivationsinstrument im Vertrieb dar, ...
04.12.2019
eBay: Differenzen im Kontrollmaterial des Finanzamts
Meldet sich das Finanzamt bei einem gewerblichen eBay-Mitglied zu einer Betriebs- oder Umsatzsteuersonderprüfung an, kommt der Prüfer natürlich ...
02.12.2019
Kostenloser Download: Jahresabschluss-Checkliste 2019: GWG
Die "Jahresabschluss-Checkliste 2019: GWG" bietet einen Überblick über sämtliche zu bewältigenden Arbeiten im Bereich der geringwertigen ...
01.12.2019
Praxis-Tipp - Jahresabschluss : Abstimmen der Erlöse - worauf es ankommt
Mit dem Abstimmen der Umsatzerlöse und den sonstigen betrieblichen Erträgen geht auch der Abgleich der Umsatzsteuerkonten ...
Nun also doch: Finanzverwaltung veröffentlicht die Neufassung der GoBD
Das BMF hat am 28.11.2019 die geänderten Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, ...
27.11.2019
Abgabe- und Zahlungstermine: Termine für Umsatzsteuer-Voranmeldung und Lohnsteuer-Anmeldung November 2019
Die fristgerechte Abgabe der Umsatzsteuer-Voranmeldung und Lohnsteuer-Anmeldung sowie die ...
26.11.2019
Aufbewahrungsfristen 2020: Diese Unterlagen können 2020 vernichtet werden
Unterlagen und Daten brauchen Platz: Hier erfahren Sie, welche Unterlagen Sie unter Berücksichtung der 10-jährigen ...
25.11.2019
Praxis-Tipp - Jahresabschluss : Abstimmen von Reisekosten - Angaben kontrollieren
Reisekostenabrechnungen, ob vom Arbeitnehmer oder vom Unternehmer, müssen sorgfältig geprüft und exakt gebucht ...
Kostenloser Download: Checkliste Jahresabschluss 2019: Anlagevermögen
Unsere "Checkliste Jahresabschluss 2019: Anlagevermögen" unterstützt Sie bei der Vorbereitung und Durchführung Ihres ...
Praxis-Tipp: Anspruch auf Kindergeld für krankes Kind ohne Ausbildungsplatz
Ist ein Kind krank und kann aus diesem Grund keine Ausbildung beginnen, besteht trotzdem Anspruch auf Kindergeld. ...
21.11.2019
Institut der Wirtschaftsprüfer: IDW veröffentlicht zwei IFRS-Modulverlautbarungen im Entwurf zu IFRS 9
Die neuen Modulentwürfe des IDW befassen sich mit Einzelfragen der Klassifizierung von ...
20.11.2019
Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung: DPR Prüfungsschwerpunkte 2020
Ende Oktober bzw. Mitte November wurden die europäischen und nationalen Prüfungsschwerpunkte festgelegt, die bei der ...
Annäherung HGB an IFRS: DRSC schlägt Neuregelung der Segmentberichterstattung mit E-DRS 36 vor
Im aktuell veröffentlichten Standardentwurf E-DRS 36, der bis zum 31.12.2019 kommentiert werden kann, ...
19.11.2019
Kostenloser Download: Checkliste Jahresabschluss 2019: Vorarbeiten
Der Jahreswechsel rückt immer näher und damit auch die Jahresabschlussarbeiten. Die "Checkliste Jahresabschluss 2019: Vorarbeiten" ...
18.11.2019
Gesetzesänderungen: Bürokratieentlastungsgesetz III verabschiedet
Nach langem Ringen ist im November endlich das dritte Bürokratieentlastungsgesetz (BEG III) final beschlossen worden. Das ...
17.11.2019
Praxis-Tipp - Jahresabschluss: Abstimmen des Kontos Geschenke – Sie müssen die Kosten ganz genau zuordnen
In Vorbereitung auf den Jahresabschluss ist eine gut abgestimmte Buchhaltung wichtig. Was bei ...
13.11.2019
BFH-Kommentierung: Abzinsung von Verbindlichkeiten
Bei Abschluss eines Darlehensvertrags mit einer Laufzeit von mehr als einem Jahr muss eine Verzinsung vereinbart werden, damit die Verbindlichkeit ...
12.11.2019
BMF-Kommentierung – Kassenführung: Nichtbeanstandung für digitale Kassensysteme ohne Sicherheitseinrichtung
Mit Schreiben vom 6.11.2019 gewährt das BMF eine Nichtbeanstandungsregelung für die ...
11.11.2019
BFH-Kommentierung – Pensionsrückstellung: Pensionszusage – Abfindungsklausel
In zwei Entscheidungen hat der BFH seine Rechtsprechung zum Eindeutigkeitsgebot bei Abfindungsklauseln für Pensionszusagen ...
10.11.2019
Praxis-Tipp - Jahresabschluss: Abstimmen von Bewirtungskosten – prüfen, welche Kosten zu 100 % abziehbar sind
Im Zuge der Jahresabschlussvorarbeiten muss auch das Konto Bewirtungskosten überprüft ...
05.11.2019
Robert Half Gehaltsübersicht 2020: Gehaltsübersicht für den Finance-Bereich veröffentlicht
Die Studie „Gehaltsübersicht 2020“ des Personaldienstleisters Robert Half gibt einen detaillierten ...
04.11.2019
Steuer-Tipp: Steuern sparen beim Arbeitslohn – auch bei einer Gehaltsumwandlung
Zahlt ein Unternehmen seinen Arbeitnehmern zweckgebundene Zuschüsse zum Arbeitslohn, kann es dafür die ...
BFH-Kommentierung - Umsatzsteuer: Vorsteuerabzug aus Umzugskosten
Beauftragt ein zum Vorsteuerabzug berechtigtes Unternehmen einen Makler für die Wohnungssuche von Angestellten, kann es hierfür den ...
30.10.2019
Alle Jahre wieder: Betriebsveranstaltung buchen: Höchstgrenze und Kostenermittlung für Weihnachtsfeier
Weihnachten ist in Sicht und viele Unternehmen planen ihre Weihnachtsfeiern. Diese liegen als ...