berät gewerbliche und freiberufliche Unternehmen, Unternehmer und Privatpersonen in allen steuerlichen, betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten > mehr über uns
ist die interdisziplinäre Beratungskompetenz kombiniert mit der Erweiterung unserer Kernleistungen um Spezialgebiete und Branchenschwerpunkte mit eigens geschulten Beraterteams > mehr erfahren
Bleiben Sie auf dem Laufenden: Ob Veranstaltungen zu aktuellen Themen oder Überblick über neue Entwicklungen – wir informieren Sie regelmäßig über die wichtigsten Themen > mehr erfahren
Wir suchen und fördern fachlich qualifizierte und engagierte Mitarbeiter, die sich stetig weiterentwickeln und in einem innovativen Umfeld Karriere machen möchten > mehr erfahren
13.12.2019
Motivation in der Vorweihnachtszeit: Jeder Dritte wichtelt – und 60 Prozent haben sogar Spaß daran
Allmählich kommt Weihnachsstimmung in die Unternehmen. Aber wann verabschieden sich Mitarbeiter ...
Solidaritätszuschlag: Teilweise Abschaffung des Solidaritätszuschlags beschlossen
Ab 2021 soll der Zuschlag für rund 90 Prozent der Lohn- und Einkommenssteuerzahler wegfallen. Denn Bundestag und ...
12.12.2019
Dienstunfähigkeit: Dschungel statt Schule: Entlassung wegen falscher Krankmeldung
Weil eine Lehrerin sich krankmeldete, um ihre Tochter zur Fernsehshow "Dschungelcamp" nach Australien zu begleiten, ...
Interview mit Andreas Bolder: Am Puls der Mitarbeiter
Engagement ist das was zählt - nicht Mitarbeiterzufriedenheit. Engagement gilt es zu messen und gezielt zu entwickeln, meint Andreas Bolder, HR ...
Betriebliche Altersversorgung: BAG-Urteil zur Prüfungs- und Anpassungspflicht bei der Betriebsrente
Alle drei Jahre muss der Arbeitgeber prüfen, ob er die Betriebsrente erhöhen muss. Diese ...
Fristlose Kündigung: Rechtmäßige Kündigung wegen fremdenfeindlicher Whatsapp-Nachricht
Fremdenfeindliches Verhalten kann eine fristlose Kündigung rechtfertigen. Das LAG Baden-Württemberg hat die ...
11.12.2019
Ranking der Financial Times: ESMT Berlin ist die beste deutsche Business School
Von Platz 24 in die Top Ten der besten Business Schools Europas: Die ESMT Berlin springt im Ranking der Financial Times ...
Alle Jahre wieder
Advent Advent, ein Lichtlein brennt … Zur Weihnachtszeit bringt der Nikolaus auch den Arbeitnehmern gerne einmal eine schöne Überraschung: eine Weihnachtsfeier, ein Präsent oder ...
Änderungen im Melderecht der Sozialversicherung
Mit dem 7. SGB IV-Änderungsgesetz ergeben sich zahlreiche Veränderungen in der Entgeltabrechnung. Auf Grundlage des vorliegenden Referentenentwurfes ...
Beschäftigung schwerbehinderter Menschen: Schwerbehindertenanzeige: Neue Software zum Download
Arbeitgeber sind ab einer bestimmten Anzahl von Mitarbeitern gesetzlich verpflichtet, einen Anteil ...
Arbeitgeberattraktivität: Autohersteller verlieren an Beliebtheit bei Arbeitnehmern
Die Automobilunternehmen haben aus Sicht ihrer Mitarbeiter deutlich an Arbeitgeberattraktivität verloren. Nur ...
10.12.2019
Krise bei der DGFP: Zentrale der DGFP wird nach Berlin verlegt
Die Deutsche Gesellschaft für Personalführung (DGFP) verlegt ihre Zentrale von Frankfurt nach Berlin. Der Vorstand hat darüber heute ...
Lohn- und Einkommenssteuer: Änderungen bei Höchst-, Frei- und Pauschbeträgen zum Jahreswechsel
Für die laufende Lohnabrechnung ist es hilfreich, immer die aktuellen Höchst-, Frei- und ...
Rechtsprechung: Praxisrelevante BAG-Urteile aus dem Jahr 2019
Es gab 2019 etliche Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts, die für die tägliche Praxis von großer Bedeutung sind. Urlaub, Arbeitszeit ...
09.12.2019
Weisungsrecht: Versetzung: Die Grenzen des Direktionsrechts beachten
Arbeitgeber machen sich bei einer rechtswidrigen Versetzung dem Mitarbeiter gegenüber schadensersatzpflichtig, urteilte kürzlich ...
Social Media: Das Beste aus den HR-Blogs
Aus der Flut der HR-Blogs sucht die Online-Redaktion Personal für Sie jede Woche die fünf interessantesten Beiträge heraus. Diese Woche geht es um ...
08.12.2019
LAG-Urteil: Kein Arbeitnehmerschutz für Crowdworker
Ein Crowdworker ist kein Arbeitnehmer, entschied das LAG München in einem aktuellen Fall. Die Vereinbarung zwischen ihm und dem Betreiber ...
06.12.2019
Studie zu Enterprise Mobility: Mobile Technologien stehen nur unzureichend bereit
Wie werden Mitarbeiter von ihren Unternehmen mit zeitgenössischen, mobilen Technologien ausgestattet und wie nutzen ...
Befristete Teilzeit: Wie ist die Brückenteilzeit rechtlich geregelt?
Seit Januar 2019 haben Arbeitnehmer einen Rechtsanspruch auf befristete Teilzeit. Laut einer aktuellen Studie nutzen nur wenige ...
Versicherungs- und Beitragsrecht: Sozialversicherungswerte vom Bundesrat beschlossen: Beitragsbemessungsgrenze (BBG) 2020
Der Bundesrat hat am 29. November 2019 der Verordnung über die ...
Master of Business Administration: Executive-MBA-Programme werden immer beliebter
Ein Executive MBA bietet Managern und Führungskräften die Möglichkeit, in berufsbegleitenden Teilzeitprogrammen ...
05.12.2019
Unternehmerhaftung: Keine Haftung für Glatteis-Sturz auf dem Betriebsgelände
Der versicherte Arbeitsweg endet für den Arbeitnehmer regelmäßig mit Betreten des Geländes der Arbeitsstätte. Ab ...
Verpflegungsmehraufwand Ausland: Neue Pauschalen für Auslandsreisekosten ab 2020
Die Verwaltung hat die Auslandssätze für Verpflegungsmehraufwand und die Übernachtungspauschalen für Reisen ab dem ...
04.12.2019
Interview mit Vera-Carina Elter: "Führung braucht Nähe“
Wer bei der Personalentwicklung nur auf Noten fokussiert ist, vergisst, worauf es beim Lernen ankommt: Fortschritte festzuhalten und ...
Better World MBA: Nachhaltigkeit in MBA-Programmen
Das Thema Nachhaltigkeit spielt im Management eine immer größere Rolle. Das Magazin Corporate Knights hat untersucht, an welchen Business Schools ...
Führt Rationalität immer zur richtigen Wahl?
Für Professor Uwe P. Kanning besteht kein Zweifel an der Irrationalität des Personalwesens vieler Unternehmen. Doch bedeutet das im Umkehrschluss, dass ...
Mitarbeitergespräche führen
Zum Jahresende müssen Führungskräfte in vielen Unternehmen wieder Mitarbeitergespräche führen. Tipps zur Vorbereitung, nützliche Regeln für das Mitarbeitergespräch ...
Jahreswechsel 2019/2020: Midijob: Auswirkungen der ALV-Beitragssatzsenkung
Aufgrund der Reduzierung des Beitragssatzes in der Arbeitslosenversicherung sind ab 1.1.2020 weniger Abgaben zu zahlen. Die ...
03.12.2019
Kündigung: Freistellung nach Kündigung: Was Arbeitgeber beachten müssen
Mit einer Freistellung sind nicht automatisch Überstunden aus dem Arbeitszeitguthaben abgegolten, urteilte kürzlich das ...
Tarifkonflikt: Lufthansa trennt sich von Arbeitsdirektorin Bettina Volkens
Der Lufthansa-Konzern trennt sich zum Jahresende von seiner Arbeitsdirektorin Bettina Volkens. Grund hierfür soll der im ...